Am 19.11.2021 findet der Fortbildungstag zum Thema „Sonnenphysik“ der DMG Sektion München im Pfarrstadel Weßling als Online-Veranstaltung über Zoom statt.
Programm (vorläufig)
9:00 Registrierung
9:30 Begrüßung
9:40 Rolf Schlichenmaier, Leibniz-Institut für Sonnenphysik (KIS)
Die aktive Sonne: Von Sonnenflecken zu Polarlichtern
10:25 Sami Solanki, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Die variable Sonne: Die Veränderung der der Sonnenhelligkeit auf Zeitskalen von Minuten bis Jahrtausende
11:10 Kaffeepause
11:30 Markus Rapp, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Mittlere und obere Atmosphäre: Eigenschaften und Bedeutung
12:15 Miriam Sinnhuber, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Einfluss der Sonnenaktivität auf die chemische Zusammensetzung und Dynamik der Erdatmosphäre
13:00 Mittagspause
14:00 Athena Coustenis, National Centre for Scientific Research (CNRS) of France
Planetary discoveries with analogies to the Earth’s climate
(Vortrag über Zoom)
14:45 John Lee Grenfell, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Atmosphärisches Klima und Zusammensetzung von Gesteinsplaneten im Sonnensystem und darüber hinaus
15:30 Abschluss
15:50 Rahmenprogramm (in Planung)